Systemische Familienberatung

Schwierigkeiten innerhalb der Familie haben meist nicht nur direkte Auswirkungen auf die einzelnen Beteiligten, sondern können indirekt große Kreise durch das gesamte System ziehen und sich nicht zuletzt auch belastend auf Gesundheit und Lebensfreude auswirken.

Wenn es schwierig und bedrückend wird, unterstützt die Familienberatung die einzelnen Mitglieder darin, die Beziehungen positiv zu verändern, sich einander zuzuwenden und eingefahrene Muster aufzulösen. Denn meist braucht es einen Blick von Außen, um zu erkennen, was sich im Inneren oft schon über einen längeren Zeitraum abzeichnet.

Als Familienberaterin begleite ich Sie bei folgenden Themen:

  • Beziehungen innerhalb der Familie verbessern
  • gegenseitiges Verständnis festigen
  • Emotionen verstehen und einordnen
  • Trennung und neue Elternschaft
  • allgemeine Erziehungsfragen
  • berufliche und örtliche Veränderungen

Als Lehrerin mit über 20 Jahren Erfahrung an verschiedensten Schultypen und mit dem schulischen Schwerpunkt auf sozialem Lernen und Kommunikation am Gymnasium, liegt ein Schwerpunkt in der Familienberatung auf dem Fokus von Jugendlichen. Diese Zeit, die nicht zuletzt von der Pubertät geprägt ist, bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen für die gesamte Familie mit sich. Hier kann es neben den innerfamiliären Schwierigkeiten auch um folgende Themen gehen:

  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Lernschwierigkeiten
  • Selbstwert und Selbstbewusstsein
  • Schulangst oder Schulverweigerung
  • Konflikte im Klassenverband
  • Übergangsphasen (Volksschule, höhere Schule, Arbeit)